Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zur Steueroptimierung

Was versteht man unter Steueroptimierung?

Steueroptimierung umfasst alle Massnahmen, welche Ihre Steuerbelastung systematisch reduzieren, ohne gesetzliche Vorgaben zu verletzen. Dabei analysieren wir Ihr individuelles Umfeld und entwickeln massgeschneiderte Strategien.

Wie profitiere ich von einer Beratung bei OptimusFinanz Consulting?

Sie erhalten eine strukturierte Analyse Ihrer aktuellen Situation, klare Handlungsempfehlungen und eine Begleitung bei der Umsetzung. So werden unnötige Abgaben erkannt und Ihre Abläufe effizienter gestaltet.

Ist Steueroptimierung rechtlich zulässig?

Unsere Experten arbeiten ausschliesslich innerhalb der geltenden Gesetze und Richtlinien. Alle vorgeschlagenen Massnahmen basieren auf einer sorgfältigen Prüfung der einschlägigen Bestimmungen.

Welche Unterlagen benötige ich für die Erstberatung?

Bitte halten Sie Ihre letzten Steuererklärungen, Lohn- oder Einnahmenaufstellungen sowie relevante Dokumente zu Abzügen und Abschreibungen bereit, damit wir eine umfassende Analyse durchführen können.

Wie läuft der erste Termin ab?

Im Erstgespräch klären wir Ihre Ziele, prüfen die zugesandten Unterlagen und besprechen mögliche Optimierungsansätze. Anschliessend erstellen wir ein Angebot für das weitere Vorgehen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Beratungskosten richten sich nach dem Aufwand und Leistungsumfang. Nach der Erstanalyse erhalten Sie eine transparente Offerte mit klaren Stundensätzen oder Pauschalansätzen.

In welchen Kantonen ist OptimusFinanz Consulting tätig?

Wir sind in allen Schweizer Kantonen aktiv, mit Hauptsitz in Bern. Mobile Beratung vor Ort oder digitale Betreuung per Video ist jederzeit möglich.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41768187801 oder schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@optimfinhub.com. Gerne stimmen wir einen passenden Termin mit Ihnen ab.